Sportphysiotherapie


Die Sportphysiotherapie zielt vor allem auf die Betreuung bzw. das Training von Sportlern sowie Rehabilitation, Prävention und Behandlung von Sportverletzungen ab.

 

Eine sportspezifische Untersuchung analysiert den Bewegungsapparat und die Bewegungsabläufe des Sportlers und beurteilt somit auch die individuellen Verletzungsrisiken. Weiter wird analysiert, inwiefern Wirbelsäule oder Gelenke belastet werden und welcher Ausgleich geschaffen werden kann.


Entscheidend für den Erfolg ist nicht nur die Behandlung während der akuten Verletzungsphase, sondern auch die sich daran anschließende mittel- und langfristige Rehabilitation, bei der alle Defizite in den Bereichen Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Flexibilität ausgeglichen werden müssen, sowie eine professionelle und konsequente Zusammenarbeit zwischen Sportler und Physiotherapeut.